2Tage haben sie nach dem Ziehen gebracht um die Wildnis in 4 Netzen abzufressen; aber jetzt schaut der erste Teil ganz gut aus.
Die gesamte obere Fläche ist so steil - allerdings nach unter von einem Weg begrenzt, dass die Hochlandrinder, die unterhalb weiden und manchmal auskommen, Rutschspuren beim gehen hinterlassen haben. Würde diese Fläche mit Rindern beweidet, käme es sicher zu Erosion und Hangrutschungen - darum hat ja der Besitzer wahrscheinlich mich gefragt.
Ein Altbauer hat mir erzählt, das diese Flächen nur bewirtschaftet werden konnten, wenn man bei den Leierwagen bei der Heuernte die kleinen Räder oben ansteckte und die großen auf der Talseite um ein Kippen zu verhindern. Später hat die Familie bei den Ladewagen auf der Bergseite einen dünnen Baum als "Ausleger" befestigt und es hat sich jemand drangehängt um ein Gegengewicht zum Kippen zu schaffen.
also da unser internet zur zeit funktioniert, kann ich was schreiben.
AntwortenLöschenes sieht ja wunderschön aus . die riesige schafherde am steilhang, aber ich selbst möchte dort nicht herumkraxln müssen. noch dazu wo unterhalb noch kühe und solches herum schweift. also bis morgen
lg. claudia